Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Deponieservice Grafschaft Bentheim

Zentraldeponie Wilsum II

Die Zentraldeponie Wilsum II ist eine nach modernen Umweltstandards errichtete kommunale Deponie der Deponieklassen I und II.

Deponien sind nach wie vor wichtiger Bestandteil einer geordneten Abfallwirtschaft, denn nicht alle Abfälle können recycelt werden, sondern sind einer gesicherten Entsorgung zuzuführen. Recyclingfähige Stoffe hingegen wie beispielsweise Holz, Papier, Bauschutt, aber auch unbehandelter Hausmüll oder Sperrgut werden entsprechend der Abfallgesetzgebung nicht deponiert, sondern gesonderten Behandlungs- und Verwertungsverfahren zugeführt.

Anschrift, Kontakt und Öffnungszeiten für DSG-Kunden

Zentraldeponie Wilsum II /
Entsorgungszentrum

Kiesstraße 4
49849 Wilsum

Das Entsorgungszentrum Wilsum befindet sich rund 20km nordwestlich von Nordhorn zwischen den Orten Hoogstede und Wilsum.

Telefon: 05945 91090
Fax: 05945 910922

ZKS Registrierung: ENT-C96PQ0000/3

  • Montag: 
    08.00 - 16.00 Uhr
  • Dienstag: 
    08.00 - 16.00 Uhr
  • Mittwoch: 
    08.00 - 16.00 Uhr
  • Donnerstag: 
    08.00 - 17.00 Uhr
  • Freitag: 
    08.00 - 16.00 Uhr

Sonstige Zeiten nach Vereinbarung

Zentraldeponie Wilsum II / Entsorgungszentrum

Kiesstraße 4
49849 Wilsum

Informationen zur Deponie

Bauweise der Deponie

Durch die aufwändige Bauweise der Deponie im Bereich des Grundwasser – und Klimaschutzes in Kombination mit der deponieeigenen Kläranlage wird ein Höchstmaß an Umweltschutz gewährleistet.

Zusätzlich unterliegt der Bau- und Betrieb einer Deponie aufwändigen Genehmigungs- und Überwachungsverfahren durch die zuständigen Behörden.

Umgang mit Abfällen

Sämtliche abgelagerten Abfälle werden gemäß der Deponieverordnung vorab analysiert und auf mögliche Schadstoffe untersucht. 

Die abgelagerten Abfälle sind genauestens zu dokumentieren und mit den Behörden abzustimmen, so dass ein Betrieb ohne schädliche Umwelteinwirkungen für zukünftige Generationen gewährleistet werden kann.

Technische Daten

Deponie

  • Typ Deponieklasse II /mit Kombinationsdichtung
  • Bauzeit: 1985-88
  • Ablagerungsfläche:11ha
  • Gesamtfläche: 24 ha
  • Höhe über NN: 60m , Ziel 75m, über Geländekante: 15m
  • Baukosten: 40 Mio DM
  • Bisher abgelagerte Menge:1.100.000 cbm
  • Restkapazität:450.000 cbm
  • Verfüllung: in ca. 18 Jahren

Mechanisch-biologische Abfallbehandlung

  • Inbetriebnahme Mechanik: 2000
  • Inbetriebnahme Biologie: 2005
  • Kapazität: 63.000t/a
  • Kapazität /Tunnel Biolog. Stufe: 200t
  • Rottedauer: Intensivrotte 4 Wochen, Nachrotte 12 Wochen